Werdegang und Auszeichnungen

Beruflicher Werdegang – Elektroinstallateur & Techniker für erneuerbare Energien

Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zum Elektroinstallateur, die meine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Energie weckte. Darauf aufbauend absolvierte ich von 1996 bis 1998 die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik und technische Gebäudeausrüstung (TGA).

In den folgenden Jahren sammelte ich umfassende Erfahrung in Planung und Bauleitung verschiedenster Gebäudetypen – von Wohngebäuden über Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten bis hin zu Industrie- und Photovoltaikanlagen. Zudem war ich als verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen tätig und erhielt die TÜV-Zertifizierung DIN 14276.

Seit 2006 liegt mein Schwerpunkt auf den erneuerbaren Energien – insbesondere Photovoltaik und Windkraft. Eine Weiterbildung im Jahr 2019 vertiefte mein Wissen in Projektierung und Energiemanagement sowie Energieberatung. Meine Fachgebiete umfassen unter anderem:

Photovoltaik, Solarthermie & Wärmepumpen

Hybrid- & Speicherlösungen (Sektorenkopplung, Power-to-Gas)

Windenergie & Geothermie

Biogas, Biomasse & BHKW

Wasserstoff & Brennstoffzellen

Energieeffizienzberatung & Bauphysik

Mit dieser breiten Qualifikation entwickle und begleite ich maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, Institutionen und private Bauherren. 

Mein Ziel: durch innovative Technologien einen aktiven Beitrag zur Energiewende und einer nachhaltigen Zukunft leisten.
BAFA-Energieberater seit 18.11.2020




BafA Energieauditor

Seit 19.10.2020 Anerkennung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als Energieauditor für Energiedienstleistungen und Effizienzmaßnahmen gemäß Energie Dienstleistungs Gesetz (EDL-G)

Energie-Effizienz-Experte


Zulassung für Förderprogramme des Bundes BafA und KfW