
....und deshalb hat eine Energieberatung für Wohngebäude
mit individuellen Sanierungsfahrplan immer einen Mehrwert für Sie!
Bis zu 12.000 € Zuschuss möglich.
Ohne Energieberatung maximal 4.500 €.
Wenn eine Energieberatung für Wohngebäude
mit individuellen Sanierungsfahrplan
(iSfp BafA gefördert) stattgefunden hat,
erhöht sich Ihre förderfähige
Summe je Wohneinheit von 30.000 € auf 60.000 €
sowie die % tuale Förderung um weitere 5 % auf
insgesamt 20 % für energetische Sanierungen
wie Dach, Außentüren, Fenster, Fassade uvm.
Begreifbar und verständlich
erklären wir Ihnen,
welche unserer Beratungen für Sie die sinnvollste und
wirtschaftlichste ist.
Lassen Sie sich angesichts der
vielen frei verfügbaren Informationen
telefonisch, kostenfrei und unverbindlich
Erstberaten.
Vor dem Kauf Ihrer Immobilie
z.B. mit einer freien Energieberatung.
Für Eigentümer einer Immobilie
mit einer freien Beratung
oder der BafA geförderten Energieberatung mit iSfp.
Alle Beratungen sind individuell und auf Sie, Ihr Projekt sowie Ihre Möglichkeiten bezogen.
Gerne begleiten wir Sie
von Beginn an bis
zum erfolgreichen Abschluss Ihres Projektes
Ihr Projekt – Alle Gewerke - unsere Netzwerkpartner
Energieberatung - persönlich und vor Ort - für Ihr Gebäude
und über die Fertigstellung hinaus
- Erstellung von Energieausweisen
- Freie Energieberatung
(zur Optimierung eines bereits teil-sanierten Wohngebäudes)
- BafA Energieberatung für Wohngebäude mit iSfp
individuellem Sanierungsfahrplan
(geeignet bei anstehenden Sanierungsmaßnahmen)
- iSfp Bonus 5 % zusätzlich auf energetische Sanierungen
der Gebäudehülle und Heizungsoptimierung
- Fördermittelberatung
- Antragsservice für BafA und KfW
- BafA bezuschusste Baubegleitung
In Ihrer Nähe - Aus unserer Region – Für unsere Region
Kurze Wege – zeitnahe Angebote und Ausführung
Nutzen Sie unser zuverlässiges Netzwerk
Unsere zertifizierten Kooperationspartner und Fachunternehmen für:
- Heizung, Lüftung, Sanitär, Solarthermie, Wärmepumpen
und Anlagen erneuerbarer Energien
- Gebäudeabdichtung mit Keller- und Schimmelsanierung
- Neueinbau und Ertüchtigung von Fenstern und Außentüren
- Dachsanierung
- Wärmedämmfassaden
- Wohnraumerweiterung und Innenausbau
- Wintergärten und Sonnschutzeinrichtungen
- Photovoltaikanlagen mit Batterie bis zu großen Mieterstromanlagen
- Photovoltaikanlagen Freifläche für
Bürgerbeteiligungen, Genossenschaften und Investoren
- AGRI- Photovoltaikanlagen für
Bürgerbeteiligungen, Genossenschaften und Investoren
(landwirtschaftliche Nutzung weiterhin möglich)
- Energieservice - Vermittlung für Strom- Heiz-Strom und Gastarife
- Car Sharing mit Elektro- und Hybrid Fahrzeugen
Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, wird Ihnen
die Energieberatung aufzeigen, welche Maßnahmen
für Ihr Gebäude sinnvoll sind.
Ihr Energieberater gibt Ihnen Verbesserungs- und Sanierungsvorschläge
und auch gleich
Förderungsmöglichkeiten an die Hand.
Die Energieberatung zeigt Schwachstellen an
Ihrem Gebäude auf und gibt Lösungsvorschläge.
Auf Wunsch mit einer BafA geförderten Erstellung
eines ISFP und kompletter energetischer
3D Modell Bewertung Ihrer Immobilie.
Diese beinhaltet auch eine unverbindliche
thermographische Visualisierung von ausgewählten
Bauteilen sowie ggf. Feuchtemessung,
insbesondere in Kellerräumen oder prädestinierten
Stellen im Gebäude.
Auch bei der späteren Umsetzung Ihrer Maßnahmen
steht Ihr Energieberater an Ihrer Seite.
Sei es bereits mit der Antragstellung für
den Zuschuss zur Energieberatung (siehe Linke Spalte „Antragsservice“) oder später bei der Antragstellung für
die Sanierungsmaßnehmen selbst.
Gerne auch bei der Baubegleitung* für
Ihre Sanierungsmaßnahme.
Das BafA unterstützt Sie hierbei mit Übernahme
von bis zu 50 % der Kosten*!
Wir lassen Sie mit all den Formularen und
Vorschriften nicht alleine.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf für Vorab-Informationen.
Hier finden Sie uns:
Bitte beachten Sie, dass wir in der Zweigstelle Schwentinental
telefonisch nicht zu erreichen sind!
Sie erreichen uns stets unter:
043 84 - 97 137 97 oder
mobil 01525-38 24 936
(jederzeit Anrufbeantworter)